RM Rudolf Müller
PMBC-Abdichtung bei einem Kellergeschoss.  Foto: Deutsche Bauchemie / PCI Augsburg GmbH

PMBC-Abdichtung bei einem Kellergeschoss.  Foto: Deutsche Bauchemie / PCI Augsburg GmbH

Veranstaltungen
22. November 2021 | Artikel teilen Artikel teilen

Web-Seminar: Erdberührte Abdichtungen

Die Deutsche Bauchemie führt am 10. März 2022 ein kompaktes Web-Seminar unter dem Titel „Erdberührte Abdichtungen – Neues aus den Regelwerken“ durch. Die Veranstaltung richtet sich an Hersteller, Planer, Architekten, Bauausführende und Vertreter von Institutionen und Behörden.

Themenschwerpunkte des Web-Seminars sind flüssig zu verarbeitende Abdichtungen auf Basis von polymermodifizierten Bitumendickbeschichtungen (PMBC), mineralischen Dichtungsschlämmen (MDS) und flexiblen polymermodifizierten Dickbeschichtungen (FPD). Nach Erläuterung der Grundlagen aus DIN 18533 erfolgt die Vorstellung der drei Richtlinien der Deutschen Bauchemie zu diesen Produktgruppen. Dabei kommen auch Bauweisen zur Sprache, die noch nicht in der DIN 18533 verankert sind.

Details zum Programm, zu den Referenten und zur Anmeldung werden im Januar 2022 veröffentlicht. Der Industrieverband Deutsche Bauchemie gehört als Fachorganisation zum Verband der Chemischen Industrie (VCI) und vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber der Fachöffentlichkeit, Politik, Behörden, Wissenschaft und Medien. Die rund 130 Mitgliedsunternehmen erwirtschafteten 2020 mit rund 32.000 Beschäftigten einen Umsatz von 8,8 Mrd. Euro. Das entspricht der Hälfte des bauchemischen Marktvolumens in Europa und etwa einem Viertel des Weltmarktes.


BW+
 

Was sind Reaktivabdichtungen?

Flüssigabdichtungen für erdberührte Bauteile basierten früher meist auf dem Bindemittel Bitumen. Doch die klassische Bitumen-Dickbeschichtung hat Konkurrenz bekommen. Immer häufiger...

mehr »
BW+
 

Durchdringungen bei „Schwarzen Wannen“

Abdichtungen nicht wasserdichter Bauteile im erdberührten Bereich werden als „Schwarze Wannen“ bezeichnet. Durchdringungen solcher Gebäudeteile für Kabel- und Rohrdurchführungen müssen...

mehr »
BW+
 

EPDM-Bahnen fürs Flachdach

Wasser- und luftdichte Kunststoffbahnen aus EPDM werden in der Baupraxis vielfältig verwendet. Sie eignen sich zum Beispiel für die äußere...

mehr »
Nach oben
nach oben