RM Rudolf Müller
In Sachen Abdichtung fachlich den Hut aufhaben: das neue Logo der Wolfin-Akademie.

In Sachen Abdichtung fachlich den Hut aufhaben: das neue Logo der Wolfin-Akademie.

Veranstaltungen
12. Oktober 2016 | Artikel teilen Artikel teilen

Wolfin-Akademie: Termine für 2017 stehen fest

In diesem Jahr hat die Wolfin-Akademie ihr Kursangebot auf rund 30 Veranstaltungen an den Schulungsstandorten Wächtersbach, Illertissen, Bad Schlema, Hamburg und Berlin ausgeweitet. Auch 2017 werden alle Seminare und Schulungen erneut angeboten. Die Termine stehen nun fest.

Der Klassiker im Angebot sind die sechs verschiedenen, teilweise aufeinander aufbauenden Schulungen zum „Wolfin-Profi“. Für Handwerker vom Azubi bis zum Meister gibt es eine zweistufige Schulung und dazu die Praxiswerkstatt. Hinzu kommen neue Spezialthemen: Der eintägige Kurs „Feuchteschutz von Holzbauteilen“ gibt einen Einstieg in die Bauwerksabdichtung mit Wolfin IB im Gründungsbereich. Und das Wolfin-Braas-Verbundseminar „Steildach trifft auf Flachdach“ in Heusenstamm vermittelt professionelle Lösungen für die Herausforderungen von Anschlüssen, Übergängen und Schnittstellen im Bereich der Gaube.

Angebote für Handwerk und Fachhandel

Für Mitarbeiter im Baustoffhandel gibt es einen Intensivkurs, der einen Überblick über das Wolfin-Bahnen- und Zubehörsortiment vermittelt und im Praxisteil die wichtigsten Techniken für die Installation von Dach- und Bauwerks-Abdichtungen aus Kunststoff vorstellt. Ziel: besser beraten und besser verkaufen – als fachkompetenter Gesprächspartner des Verarbeitungsprofis. Bei diesem Angebot sind die Termine individuell über den Außendienst zu vereinbaren.

Gemeinsam mit den Firmen Rockwool, SFS Intec und Sita Bauelemente führt Wolfin zudem auch 2017 wieder die beliebten Flachdachsanierungstage in verschiedenen Städten Deutschlands durch. Diese praxisnahen Flachdach-Seminare sind zugeschnitten auf die Probleme und Fragen von Planern, Architekten, Sachverständigen und Handwerkern. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an dana.schroeder@rockwool.com.

nach oben