RM Rudolf Müller
Letztes Jahr liefen die Veranstaltungen noch unter dem Namen „Herbstforum“. Foto: Xella

Letztes Jahr liefen die Veranstaltungen noch unter dem Namen „Herbstforum“. Foto: Xella

Veranstaltungen
30. August 2016 | Artikel teilen Artikel teilen

Xella: Aus Herbstforum wird Bau-Akademie

Die Ytong-Silka-Akademie von Xella startet ab September eine neu konzipierte Veranstaltungsreihe: Aus dem bisherigen Herbstforum wird die Bau-Akademie 2016. An sechs verschiedenen Veranstaltungsorten haben Fachhändler, Handwerker, Architekten und Planer die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen rund um Mauerwerk aus Kalksandstein und Porenbeton zu informieren.

Aber nicht nur der Name ist neu, auch das Programm. Je ein Themenblock widmet sich dem „Schallschutz im Hochbau“ nach der neuen DIN 4109, der EnEV 2017 sowie dem Konstruieren nach dem Eurocode 6. Referenten sind die Universitätsprofessoren Dr. Oliver Kornadt (Schallschutz) und Dr. Werner Friedl (EnEV) sowie Dr.-Ing. Frank Purtak (Eurocode 6).

Moderiert wird die Bau-Akademie von der n-tv-Moderatorin Sandra Berndt. Um den zeitlichen Aufwand gering zu halten, wurde das Programm gestrafft und auf einen Nachmittag gelegt (13.00–17.30 Uhr). Cemile Özügül, Leiterin Marketing bei Xella Deutschland, sagt: „Zeit ist stets ein knappes Gut. Unsere Teilnehmer müssen lediglich einen Nachmittag investieren, um beim Schallschutz, bei der EnEV und beim Eurocode 6 wieder auf dem aktuellsten Stand zu sein.“

Bei seinem neuen Veranstaltungskonzept hat sich Xella für einen universitären Rahmen entschieden. Die Fortbildungen finden überwiegend in Hörsälen statt, Veranstaltungsorte sind Darmstadt, Dessau, Lüneburg, Bochum, Garching und Hannover. Cemile Özügül erklärt: „Wir gehen ganz bewusst an die Universitäten als Orte des Wissensaustausches. Wir vertreten die Ansicht, dass die Baubranche nur dann optimal funktioniert, wenn alle denselben fundierten Kenntnisstand haben.“

Die Veranstaltungsreihe beginnt am 06. September in Darmstadt. Die Tagungspauschale kostet 49 Euro pro Teilnehmer. Anmeldungen zur Bau Akademie 2016 sind unter www.ytong-silka.de/bau-akademie möglich. Dort gibt es auch weitere Infos zu Terminen, Orten und dem Programm der Bau-Akademie 2016.

nach oben