Duales Studium an der DHBW Mosbach
Studienangebot Branchenhandel Bau, Haustechnik, Elektro
Die Marktanforderungen für das Handwerk und das Baugewerbe ändern sich rasant. Neue Vertriebswege entwickeln sich, Kooperationen gewinnen verstärkt an Bedeutung. Industrie, Handel und Handwerk arbeiten interdisziplinär zusammen, um Do-it-yourself-Kunden effizient eine fachgerechte Beratung und anspruchsvollen Schlüsselfertig-Kunden umfassende Dienst- und Handwerksleistungen anzubieten.
Der Studiengang BWL-Handel mit der Vertiefung Branchenhandel Bau, Haustechnik und Elektro liefert hierzu einen wichtigen Beitrag, in dem die Studierenden Verständnis für und Kontakte zu den anderen Wertschöpfungspartnern vermittelt bekommen. Zusätzlich zum betriebswirtschaftlichen Basiswissen lernen die Studierenden die gesamte Wertschöpfungskette der Baubranche vom Baustoff-/Teilehersteller über den Groß- und Einzelhändler bis hin zum Handwerker bzw. Endkunden kennen.
Tätigkeitsfelder
Die Absolventen des Studiengangs übernehmen später Marketing- und Vertriebstätigkeiten bzw. Logistiktätigkeiten in der Industrie, Einkaufs- und Vertriebstätigkeiten bzw. Logistiktätigkeiten beim Groß- und Einzelhandel, organisieren Ausstellungen und agieren als Projektmanager bei großen Handwerksbetrieben. Die Studierenden werden dafür qualifiziert, später Führungsaufgaben und Stabsstellen (z. B. Controller, Qualitätsmanager) zu besetzen.