(Sponsored)
Knauf Gips KG
Knauf gilt als Synonym für Gips – bei Bauexperten wie bei Laien. Diese Gleichsetzung eines Baustoffes mit einem Namen beruht nicht auf Zufall, sondern auf jahrzehntelanger harter Arbeit und gleichbleibend hoher Qualität.
Fakt ist: Wer Knauf sagt, meint auch Zuverlässigkeit. Dabei waren die Anfänge der Unternehmensgruppe vergleichsweise bescheiden. Konkret entstand das Familienunternehmen im Jahre 1932, als sich die Brüder Alfons und Karl Knauf das Abbaurecht für die Gipsvorkommen in der Gemeinde Schengen (Obermosel) sicherten. Mut, Entschlossenheit und unternehmerisches Geschick sorgten dafür, dass bereits ein Jahr später in Perl (Mosel) das erste eigene Gipswerk entstand – somit war der Grundstein für die spätere Knauf Gruppe gelegt.
Produktqualität und Produktvielfalt
Heute zählt Knauf weltweit zu den führenden Herstellern moderner Dämmstoffe, Trockenbausysteme, Putze mit Zubehör, von Wärmedämm-Verbundsystemen, Farben, Fließestrichen, von Bodensystemen sowie Baumaschinen und -werkzeugen. Mit 220 Produktionsstätten und Vertriebsorganisationen in über 80 Ländern, weltweit 26.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Umsatz von 6,4 Mrd. Euro (2014) zählt die Unternehmensgruppe zweifellos zu den Big Playern am Markt – in Europa, den USA, Südamerika, Russland, Asien, Afrika und Australien.
Die Unternehmerfamilie ist dabei ihren Grundsätzen bis heute treu geblieben. Hierzu gehören ein vertrauensvolles Miteinander ebenso wie Fleiß, visionäres Denken und Zusammenhalt. Dafür setzen sich die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Manfred Grundke und Alexander Knauf sowie Nikolaus und Baldwin Knauf jeweils als Vorsitzender bzw. stellvertretender Vorsitzender des Gesellschaftsausschusses mit ganzer Kraft ein.
Egal welches Bauwerk, welches Projekt, welches Gewerk – Knauf. Für den Kunden. Mit dem Kunden. Gemeinsam.
Denn Knauf kann!