RM Rudolf Müller

Logo Isover

Saint-Gobain ISOVER G+H AG

Die Saint-Gobain ISOVER G+H AG, kurz ISOVER, ist Deutschlands Dämmstoff-Spezialist Nr. 1 mit der größten Materialvielfalt.  Seit mehr als 135 Jahren setzen wir kontinuierlich neue Standards im Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz.

Isover Dachbodenmodernisierung

ISOVER steht weltweit für innovative Lösungen mit maximaler Performance und Qualitätsgarantie. Unser Portfolio umfasst aufeinander abgestimmte Produkte für alle Anwendungsbereiche: Neben Mineralwolle (Glaswolle, Steinwolle und ULTIMATE) bietet  ISOVER auch Vakuum-Dämmung, PIR, Styrodur® und EPS-Hartschaum/Styropor an. Das intelligente Luftdichtheits- und Feuchteschutzsystem Vario ergänzt das breite Portfolio ideal und ermöglicht langfristig sichere Dämmlösungen. Die Einsatzgebiete der ISOVER Materialien reichen von Wohn- und Gewerbegebäuden, über technische und industrielle Isolierung, bis hin zum Schiffbau.

Als Teil der Saint-Gobain Gruppe profitiert ISOVER von der Zusammenarbeit mit Schwesterunternehmen wie Saint-Gobain Rigips GmbH, Saint-Gobain Weber GmbH, SAINT-GOBAIN HES GmbH und anderen. Auf diese Art werden Kompetenzen optimal genutzt und nachhaltige Systemlösungen ermöglicht.

Tradition und Innovation seit 1878:

Mit der Gründung einer Fabrik in Ludwigshafen am Rhein im Jahre 1878 legten Chemiker Carl Grünzweig und Kaufmann Paul Hartmann den Grundstein einer erfolgreichen Firmengeschichte. Innovation hat bei uns Tradition: Vom ersten Dämmstoff-Patent im Jahre 1880 über Deutschlands erfolgreichsten Dämmstoff Rollisol bis hin zum Hochleistungsdämmstoff ULTIMATE und vielen weiteren Patenten – ISOVER polarisiert am Markt, damals wie heute.

Meilensteine der ISOVER G+H AG:

1878: Geburtsstunde der weltweit führenden Dämmstoff-Marke
Der Chemiker Dr. Carl Grünzweig und der Kaufmann Paul Hartmann eröffnen eine Fabrik in Ludwigshafen am Rhein. Schon zwei Jahre späte melden sie ihr erstes Patent.

1938: Erfinder der Steinwolle
G&H melden das Patent für Sillan®- die weltweit erste Steinwolle – an und revolutioniert den Markt.

1968: Rollisol – der Klassiker
Bis heute findet man ihn noch unter jedem vierten Dach. Rollisol setzt erste Maßstäbe im Brandschutz und ist kinderleicht zu Verarbeiten.

1997: Vario – der ultimative Feuchteschutz
In Kooperation mit dem Fraunhofer Institut entsteht das Feuchteschutzsystem Vario KM. Dieses markiert neue Standards in der Vorbeugung von Feuchteschäden.

2004: ULTIMATE Mineralwolle
Sie ist brandsicher wie Steinwolle und dabei leicht wie Glaswolle. ULTIMATE vereint das Beste aus zwei Welten zu einem Hochleistungsdämmstoff.

ISOVER heute:
Seit 1971 ist ISOVER ein Tochterunternehmen der Saint-Gobain Gruppe. Die  Marke ISOVER ist global in 39 Ländern vertreten und beschäftigt insgesamt fast 9.500 Mitarbeiter, davon ca. 1.100 in Deutschland. Zu den vier Produktionsstandorten in Deutschland gehören Bergisch Gladbach, Ladenburg, Lübz und Speyer. Die Firmenzentrale  hat ihren Sitz in der Gründungsstadt Ludwigshafen am Rhein. Die ISOVER G+H AG konnte 2014 einen Umsatz von 353 Millionen erwirtschaften.

Die Saint-Gobain Gruppe:

Saint-Gobain ist weltweit führender Hersteller von innovativen Baustoffen und Hochleistungsmaterialien mit Sitz in Paris. Die im Jahre 1665 gegründete Saint-Gobain gehört zu den ältesten Unternehmen der Welt und zeichnet sich seit jeher mit einem hohem Innovationsanspruch und Erfindungsreichtum aus.  Die Gruppe zählt weltweit über 170.000 Mitarbeiter in 66 Ländern und konnte 2014 einen Umsatz von 42 Mrd. Euro verzeichnen.

Saint-Gobain ISOVER G+H AG
Bürgermeister-Grünzweig-Straße 1
67059 Ludwigshafen
Tel.: 0621 501-0
www.isover.de