3-in-1-Unterputz für den Sockel
Mit „Sockel Gigamit“ hat Knauf einen Leicht-Armier-Sockelputz entwickelt, der drei Funktionen auf einmal erfüllt und ohne Untergrundvorbehandlung direkt auf fast...
mehr »Aerodynamisch optimierte Lkw (Teil 2)
Im ersten Teil dieses Beitrags ging es um neuartige Sattelkraftfahrzeuge, die dank aerodynamischer Formgebung einen geringeren Kraftstoffverbrauch haben als herkömmliche...
mehr »Spezialkleber für PVC-Wandbeläge
Der Wittener Bauchemiehersteller Ardex hat einen neuen Kleber entwickelt, der für die Verlegung von Designbelägen in Nassbereichen optimiert wurde. Das...
mehr »Aerodynamisch optimierte Lkw (Teil 1)
Der Warentransport von Industrie und Handel verbraucht viel Energie. Wo die Transportlogistik überwiegend per dieselbetriebenem Lkw erfolgt – wie zum...
mehr »CO2-freie Stahlproduktion?
Stahl ist für das moderne Bauwesen ein wichtiger Rohstoff. Allerdings verursacht die Herstellung des Metalls auch etwa 7 % des...
mehr »Was ist Neopor?
Seit 1998 bietet BASF ein verbessertes EPS, das unter dem Namen Neopor vermarktet wird. Dieser Hartschaum-Dämmstoff ist nicht mehr weiß,...
mehr »Verdunstungskälte für Gebäude
„Was in der Automobilindustrie der Elektroantrieb ist, ist in der Klimatechnik die hocheffiziente adiabate Kühlung mit Ka2O-Technik“, sagt Patrick Honer,...
mehr »Palettenregale: Inventur per Drohne
Digitalisierung und Automatisierung haben längst auch die Lagerwirtschaft erreicht. Autonom fahrende Flurförderzeuge oder automatische Hochregallager sind zum Beispiel technisch schon...
mehr »Was ist ein Plusdach?
Eine besondere Form der Flachdachdämmung ist das so genannte Umkehrdach. Bei diesem liegt die Dachabdichtung im warmen Bereich unterhalb des...
mehr »