In der Eurobaustoff-Zentrale Bad Nauheim haben Anfang August sechs Berufseinsteigerinnen und -einsteiger ihre Tätigkeit bei der Baustoffhandels-Kooperation gestartet. Zu den fünf neuen Azubis gesellt sich ein Jahrespraktikant.
Personalleiter Jens Döllerer hieß die neuen Mitarbeitenden im Haus herzlich willkommen und versprach „eine Ausbildung auf Niveau der Champions League“: „Gemeinsam werden wir Erfolge feiern, aber vielleicht auch manche Niederlage erleben, in denen wir als Team zusammenstehen“.
Kaufleute und Informatiker
Die drei Nachwuchskräfte Niklas Hirsch, Fynn Wiertelorz und Maria Vainer haben in Bad Nauheim eine dreijährige Ausbildung als Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement begonnen, und Charlotte Trupp will in drei Jahren die Prüfung zur Kauffrau für Büromanagement bestehen.
Lev Kulpinov hat sich für die duale Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung entschieden, die ebenfalls drei Jahre dauert. Das Feld komplettiert Praktikant Paul Häuser, der sich in den nächsten zwölf Monaten im Bereich Digitalisierung/Produktdatenmanagement umschauen wird.
Natürlich werden die sechs Neuen in der Kooperationszentrale nicht allein gelassen. Während der Einführungswoche ab 1. August war die Betreuung naturgemäß besonders intensiv. Vanessa Schuchmann, Referentin Ausbildung, und Fachbereichsleiterin Kathrin Geuer standen den Berufseinsteigerinnen und -einsteigern während dieser Zeit intensiv zur Seite. Im Schulterschluss mit den Auszubildenden im zweiten und dritten Lehrjahr vermittelten sie den neuen Mitarbeitenden die ersten Einblicke in die komplexen Unternehmensstrukturen der Eurobaustoff.
Baustoff-Fachwissen verständlich erklärt: Jetzt Newsletter abonnieren!
Der BaustoffWissen-Newsletter bringt Sie thematisch immer auf den neuesten Stand. Sie erhalten die Branchen-News dann zwei Mal monatlich.