Ein Stapel von frisch gefällten Baumstämmen im Wald, umgeben von grünen Bäumen.
Das Rohholzaufkommen wird in den nächsten 40 Jahren stabil bleiben, aber die Baumarten-Verteilung verschiebt sich hin zu den Laubbäumen. (Quelle: FNR/ Zdenka Hajkova)

2025-07-24T07:00:00Z Holzaufkommen bis 2062

Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat die Waldentwicklungs- und Holzaufkommensmodellierung (WEHAM) für die Jahre 2023 bis 2062 veröffentlicht. Darin wird das künftige Rohholzpotenzial des deutschen Waldes und die zugehörige Waldentwicklung geschätzt.

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

bsw.article.abo.infotext.bottom

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 18. Juli 2025