RM Rudolf Müller
BIM-Objekt einer Metallständerwand-Konstruktion von Knauf.

BIM-Objekt einer Metallständerwand-Konstruktion von Knauf.

Aus der Branche
17. Mai 2017 | Artikel teilen Artikel teilen

Digitales Bauen: Knauf bietet neue BIM-Objekte

Building Information Modeling (BIM) verändert das digitale Planen und Bauen nachhaltig. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist, dass die Baustoffindustrie ihre Produkte als virtuelle BIM-Objekte zur Verfügung stellt, die alle planungs- und ausführungsrelevanten Daten enthalten. Knauf hat dies nun im Bereich seiner Fassadendämmsysteme getan.

Knauf treibt den Prozess der BIM-Digitalisierung schon seit einiger Zeit voran. Bei den Sortimenten Trockenbau und Boden können Architekten, Planer, Projektsteuerer und Fachunternehmer bereits für viele Konstruktionen auf BIM-Objekte zurückgreifen. Zu Metallständerwänden, Brandschutz-, Schallschutz- und Schachtwänden, Plattendecken, Akustikdecken oder freitragenden Decken sowie zu den Fertigteilestrichen und Flächenhohlböden des Herstellers lassen sich damit Bauprojekte als virtuelle BIM-Modelle in 3D erstellen.

Solche Modelle erlauben es, alle relevanten Informationen zu einem Bauwerk über dessen gesamten Lebenszyklus für alle am Bau beteiligten Personen jederzeit aktuell verfügbar zu machen. Dank BIM können alle Projektbeteiligten programm- und disziplinübergreifend zusammenarbeiten. Dabei wird das Bauwerk in 3D-Modellen bei größtmöglicher Transparenz zuerst digital „gebaut“, und es können alle zu Fragen und Details bereits im Vorfeld geklärt werden. Bei größeren Bauvorhaben laufen Planung, Ausschreibung und Projektabwicklung bereits heute meist komplett auf der Basis von BIM.

BIM-Bibliothek aufgestockt

Neu hinzugekommen in die BIM-Bibliothek von Knauf sind nun vor allem digitale Objekte für den Bereich Putz und Fassade. So können nun auch alle Varianten des Fassadendämmsystems „Warm-Wand“ in die digitale Planung mit BIM integriert werden. Aktuell sind damit für 84 Knauf-Systeme BIM-Objekte im Format Revit 2016 verfügbar, die insgesamt 217 Varianten abbilden. Für das Programm Archi-CAD stehen 25 Knauf-Systeme mit einer Gesamtanzahl von 109 Varianten als BIM-Objekte zur Verfügung.

nach oben