Seit 2022 nimmt die Zahl der Unternehmensinsolvenzen deutlich zu. Was ist zu tun, damit es gar nicht erst zu einer Zahlungsunfähigkeit kommt? Wie erkennt man eine Gefährdung? Was ist zu tun, wenn es doch passiert? Darüber informiert Sie dieses Dossier.
- Warnsignale für eine drohende Insolvenz
- Welche neuen Gestaltungsoptionen bietet das StaRUG?
- Welche Präventionsmaßnahmen bieten sich an?
- Was ist eine Insolvenz in Eigenverwaltung?
- Wie lässt sich die Zahlungsfähigkeit in Krisenzeiten sicherstellen?
- Wie vermeiden Unternehmen Konflikte bereits im Vorfeld?
- Der Chef stirbt plötzlich – wie kann ein Handwerksunternehmen das verkraften?
Den Download erhalten Sie gegen eine Anmeldung zum Newsletter. Wenn Sie den Newsletter bereits abonniert haben, müssen Sie nur Ihre E-Mail Adresse eingeben und Sie werden automatisch zum Download weitergeleitet.