Ein moderner Raum mit minimalistischer Innenarchitektur, in dem mehrere Glühbirnen von der Decke hängen und ein warmes Licht verbreiten.
Nachhaltige Ruhe-Oase aus Nutzhanf: der „Raum der Stille“ an der Universität Hohenheim. (Quelle: Universität Hohenheim/Corinna Schmid)

2025-08-14T07:00:00Z Nachhaltige Hanfbauweise

Die Universität Hohenheim hat Ende Juli einen „Raum der Stille“ eingeweiht. Er soll als Ort der Erholung im hektischen Universitätsalltag dienen und steht allen Universitätsangehörigen zur Verfügung. Die Wohlfühl-Atmosphäre wird nicht zuletzt von den verwendeten Baustoffen geprägt. Die Wände bestehen aus Hanfkalk.

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

bsw.article.abo.infotext.bottom

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 11. August 2025