Ein Holzteil mit einem Riss in der Lackoberfläche, aus dem feine Fasern herausragen.
Naturfasern sollen Holz im Außenbereich besser vor Witterungseinflüssen und mechanischen Belastungen schützen. (Quelle: IHD)

2025-10-23T07:00:00Z Naturfaserverstärkter Holzlack

Das Forschungsprojekt „NFHolzlack“ widmet sich der Entwicklung innovativer Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich. Ziel ist es, durch die Einbindung von Naturfasern in Holzlacke die Schutzwirkung gegenüber Witterungseinflüssen und mechanischen Belastungen deutlich zu verbessern.

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

bsw.article.abo.infotext.bottom

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 17. Oktober 2025