Deutlicher Unterschied: links ein typischer DDR-Wohnblock aus den 1970er Jahren, rechts das sanierte Wohnhaus.
Deutlicher Unterschied: links ein typischer DDR-Wohnblock aus den 1970er Jahren, rechts das sanierte Wohnhaus. (Quelle: Halberstädter Wohnungsgesellschaft mbH)

2025-11-13T08:00:00Z Vom Plattenbau zum Effizienzhaus

In Halberstadt wurde ein alter DDR-Wohnblock zu einem modernen Effizienzhaus 55 aufgewertet. Aus dem ursprünglich flachgedeckten Plattenbau entstand durch Rückbau einzelner Etagen ein dreigeschossiges Wohnhaus mit modernem Steildach. Für die Dämmung der neuen obersten Geschossdecke kam eine Einblasdämmung aus Mineralwolle zum Einsatz.

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

bsw.article.abo.infotext.bottom

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 07. November 2025