RM Rudolf Müller
BW+
Wärmepumpen sollen in Deutschland zur neuen Standardheizung werden.  Foto. BWP

Wärmepumpen sollen in Deutschland zur neuen Standardheizung werden.  Foto. BWP

BaustoffWissen PLUS
07. Juni 2023 | Artikel teilen Artikel teilen

Wärmepumpen: Branchenstudie 2023

Die Bundesregierung will Deutschland bis 2045 klimaneutral machen und setzt dafür bei der Gebäudeheizung voll auf strombetriebene Wärmepumpen. Um das anvisierte Ziel zu erreichen, sollen hierzulande bereits nächstes Jahr 500.000 neue Wärmepumpen installiert werden, in den Folgejahren ist ein weiterer Anstieg geplant. Wie realistisch sind diese Pläne, und was sagt die betroffene Branche dazu? Der Bundesverband Wärmepumpe gibt in seiner „Branchenstudie 2023“ Antworten.

In der aktuellen Branchenstudie geht der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) sowohl auf aktuelle Marktentwicklungen als auch auf erforderliche Rahmbedingungen für den weiteren Markthochlauf ein. Die Branchenstudie hält eine weitere Beschleunigung bei den Installationszahlen und das Erreichen der 500.000-Marke bis 2024 durchaus für realistisch. Bis Ende der 20er-Jahre sei sogar eine Million Geräte pro Jahr möglich.

Damit das funktioniert, müssen laut Studie allerdings die Energiepreise „weiter zugunsten von Wärmepumpen ausgerichtet werden“. Die ambitionierten Ausbauziele setzen laut BWP eine stetige Verbesserung der Betriebskosten von Wärmepumpen gegenüber dem Heizen mit Erdgas und Heizöl voraus. Der Verband pocht hier insbesondere auf zusätzliche Entlastungen beim Strompreis (Absenkung Mehrwert- und Stromsteuer), denn Wärmepumpen nutzen zwar regenerative Umweltwärme zum Heizen, benötigen aber Strom, damit sie überhaupt laufen.

Den von der Politik Ende 2022 für die nächsten beiden Heizperioden beschlossene Gaspreisdeckel sieht die Studie übrigens kritisch, weil er das Preisverhältnis vorübergehend wieder zugunsten von Erdgas verschiebt.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben