RM Rudolf Müller
Die Broschüre steht auf www.vdpm.info zum kostenlosen Download bereit.

Die Broschüre steht auf www.vdpm.info zum kostenlosen Download bereit.

Aus der Branche
04. April 2022 | Artikel teilen Artikel teilen

Kurzinfo: Algen und Pilze an der Fassade

Als kompakte Informationsquelle speziell für Hauseigentümer haben der VDPM und weitere Fachverbände die achtseitige Broschüre „Algen und Pilze – Mikrobiologischer Bewuchs auf Fassaden“ veröffentlicht.

Die Publikation basiert inhaltlich auf einem gleichnamigen Merkblatt, das im November 2020 vom Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) zusammen mit dem Bundesverband Ausbau und Fassade, dem Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz, dem Bundesausschuss Farbe und Sachwertschutz sowie dem Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie herausgegeben wurde. Diese 24-seitige Broschüre steht auf der Website des VDPM weiterhin zum Download bereit. Die neue Kurzinfo ist als PDF unter diesem Direktlink erhältlich.

Achtseitige Broschüre

Die Kurzversion haben die Verbände erarbeitet, um Fachunternehmen ein speziell auf die Bedürfnisse von Hauseigentümern abgestimmtes Medium an die Hand geben zu können, das knapp und leicht verständlich über Mikroorganismen an Fassaden sowie über vorbeugende Maßnahmen und Möglichkeiten der Beseitigung informiert.

Die achtseitige Broschüre führt die möglichen Arten von Mikroorganismen wie Algen, Pilze, Flechten und Moose auf und erklärt die Ursachen für den Bewuchs an Fassaden. Anschließend gibt es Tipps zur Vermeidung und Beseitigung des Befalls sowie zur fachgerechten Planung von resistenten Putz- und Beschichtungssystemen. Ergänzt werden diese Informationen um Hinweise zur Anwendung von bioziden Filmschutzmitteln. Alle Informationen werden durch Beispielfotos illustriert. Damit hat der Hausbesitzer eine Entscheidungsgrundlage für notwendige Maßnahmen an der Hand und kann weitere Schritte mit dem Fachunternehmen abstimmen.

Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel repräsentiert nach eigenen Angaben die führenden Hersteller von Fassadendämmsystemen und deren Zubehör, Außen- und Innenputzen, Mauermörtel und Estrich.


 

Algenfrei durch hydrophile Putze?

Die Fassade gilt vielen Menschen als Visitenkarte des Hauses. Umso ärgerlicher, wenn frisch sanierte Gebäudewände schon kurze Zeit später auf...

mehr »
 

Grünbildung auf Dach und Fassade 1: Ursachen

Sie sind überall: Mikroorganismen wie Algen und Pilze befinden sich millionenfach in der Luft, im Wasser und auf Oberflächen. Sie...

mehr »
 

Grünbildung auf Dach und Fassade 2: Schützende Baustoffe

Wie in Teil 1 dieses Beitrags bereits erläutert wurde, tritt das Problem der Grünbildung auf Dach und Fassade nur dort...

mehr »
Nach oben
nach oben