
Das neue „Profi-Wissen“ befasst sich mit Chancen und Technik von Dachaufstockungen.
Nachschlagewerk zu Aufstockungen
Die Fachhandelskooperation Eurobaustoff hat ihre Profi-Wissen-Reihe um ein neues Nachschlagewerk erweitert. Das Heft zum Thema Aufstockung richtet sich an Zimmerer, Dachhandwerker sowie Verarbeiter aus dem Holzbau und wird über Eurobaustoff-Gesellschafter mit Holzschwerpunkt vertrieben.
Immer mehr Menschen ziehen in die Ballungsräume. Doch die Baugrundstücke sind knapp. „Wohin mit den Menschen in der Stadt?“, fragt daher Magnus Vogt, Eurobaustoff-Fachbereichsleiter Vertrieb Holz. Dachaufstockungen wären eine sinnvolle und vergleichsweise kostengünstige Lösung. Doch in der Praxis werden sie noch viel zu selten durchgeführt.
Das von Dipl.-Ing. Holger Meyer verfasste 32-seitige „Profi-Wissen Aufstockung“ thematisiert die Dachsanierung unter dem Aspekt des potenziellen Zugewinns von Wohnraum. Es liefert dazu (Bild-)Ideen, technische Lösungen und Argumente für die Auftragserweiterung zur Dachsanierung. Zudem gibt es einen Leitfaden zur Kundenberatung. Der Autor weiß um die Anforderungen der Zimmererbetriebe und ihrer Kunden, da er die Branche sowohl als Pragmatiker als auch als Unternehmensberater kennt.
Dachgeschosse als kostengünstige Baugrundstücke
„Hausbesitzer führen Dachsanierungen durch und bedenken womöglich nicht, dass mit der Maßnahme kostbarer und nutzbarer Wohnraum erschließbar wäre“, erläutert Magnus Vogt. „Wie viele Dächer werden saniert, ohne dass über einen gesteigerten Nutzen nachgedacht wird? Viele Dachgeschosse beherbergen Räume, die als Wohnung kaum nutzbar sind. Dieses ließe sich im Zuge einer durchdachten Maßnahme ganz anders darstellen.“
Das neue Profi-Wissen Aufstockung will Handwerker verstärkt dafür sensibilisieren, dass Dachgeschosse kostengünstige „Baugrundstücke“ sind, die erschlossen werden können. In Ballungsräumen lohnen sich Aufstockungen allein aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Der Autor Holger Meyer geht daher in den Dialog mit den Profis und will sie motivieren, das Angebot für eine Dachsanierung als Chance für eine Aufstockung zu erkennen.
Natürlich enthält das neue Prof-Wissen nicht nur Argumentationshilfen, sondern auch fachliches Know-how zur Dachaufstockung. Meyer widmet sich den Gebäudearten und Investitionsinteressenten, den Typen der Erweiterungen (Gauben, Anbau, Dachgeschoss-Ersatz), der Beratungsvorbereitung und dem Prozess, den Details und den Konstruktionen.
Das Profi-Wissen Aufstockung wurde in einer Auflage von 4.000 Stück gedruckt und wird derzeit von knapp 30 Holzspezialisten der Eurobaustoff an die Zielgruppe verteilt.