RM Rudolf Müller
„Vier sind die Zukunft!“ war das Motto der Themenwoche zu den neuen Ausbildungsinhalten.  Bild: BIBB

„Vier sind die Zukunft!“ war das Motto der Themenwoche zu den neuen Ausbildungsinhalten.  Bild: BIBB

Ausbildung
08. Juli 2021 | Artikel teilen Artikel teilen

Neue Standardberufsbildpositionen

Für alle modernisierten oder neu entwickelten dualen Ausbildungsberufe gelten ab 1. August 2021 vier neue Standardberufsbildpositionen. Diese haben zugleich auch Empfehlungscharakter für alle bestehenden Ausbildungsberufe. Zur Unterstützung der Ausbildungspraxis hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) eine Umsetzungshilfe für Ausbilderinnen und Ausbilder entwickelt.

Die modernisierten Standardberufsbildpositionen beschreiben neue, berufsübergreifend geltende Ausbildungsinhalte zu den vier Bereichen „Organisation des Ausbildungsbetriebs, Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht“, „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“, „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ sowie „Digitalisierte Arbeitswelt“.

Ausführliche Erläuterungen zu den modernisierten Standardberufsbildpositionen liefert eine Umsetzungshilfe für Ausbilderinnen und Ausbilder, die das BIBB in der Reihe „Ausbildung gestalten“ veröffentlicht hat. Die 27-seitige Broschüre steht hier zum kostenlosen Download bereit. Sie enthält neben Informationen zum Hintergrund der Modernisierung auch erläuternde und praktische Hinweise zu den neuen Ausbildungsinhalten.

Neue Anforderungen – neue Inhalte

Als Standardberufsbildpositionen bezeichnet man Ausbildungsinhalte, die in allen dualen Ausbildungsberufen identisch sind. Sie werden während der gesamten Ausbildungszeit im Zusammenhang mit fachspezifischen Kompetenzen vermittelt und sind auch Gegenstand der Prüfungen. Auch bisher schon gab es Standardberufsbildpositionen, die aber inhaltlich nicht mehr auf dem neuesten Stand waren und deshalb nun modernisiert wurden. Dabei wurden vor allem veränderte Qualifikationsanforderungen berücksichtigt, die sich durch die zunehmende Bedeutung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit sowie die digitalen Veränderungsprozesse ergeben haben.

Das BIBB hat die neuen Standardberufsbildpositionen zuletzt mit einer virtuellen Themenwoche unter dem Motto „Vier sind die Zukunft!“ in den Fokus gerückt. Vom 28. Juni bis 1. Juli stand jeweils ein Tag unter der Überschrift einer der vier Standardberufsbildpositionen. Auf einer eigens eingerichteten Seite auf der BIBB-Website (www.bibb.de/vier-sind-die-zukunft) wurde während der Themenwoche ein vielfältiges Informationsangebot präsentiert.

Für BIBB-Präsident Friedrich Hubert Esser berücksichtigen die modernisierten Standardberufsbildpositionen die neuen Anforderungen, die gegenüber Betrieben durch den Strukturwandel und veränderte Kundenwünsche entstanden sind. „Zudem kommen die neuen Ausbildungsinhalte vor allem den medialen, sozialen und an Nachhaltigkeit orientierten Interessen vieler junger Menschen entgegen. Nicht nur die einzelnen Berufe, sondern das duale System der Berufsausbildung als Ganzes erfährt mit diesen modernen Ausbildungsinhalten eine Aufwertung.“

Nach oben
nach oben