Eine Person nutzt einen Laptop, um den Ökobilanz-Rechner auf einer Webseite zu verwenden. Im Hintergrund ist eine Tasse Kaffee zu sehen.
Das Tool erleichtert die Erstellung von Ökobilanzen auf Gebäude-Ebene. (Quelle: Deutsche Rockwool)

Aktuell 2025-06-10T07:00:00Z Projektbezogene Ökobilanz per Mausklick

Der Dämmstoffhersteller Rockwool bietet Bauplanern ein neues Online-Tool. Ergänzend zu den Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) eröffnet der „Ökobilanz-Rechner“ die Möglichkeit, den Beitrag der Steinwolle-Produkte des Unternehmens auf die Ökobilanz von Gebäuden projektspezifisch zu berechnen.

Den Beitrag von Produkten zur Ökobilanz eines Gebäudes aus Umwelt-Produktdeklarationen (Environmental Product Declarations – EPDs) zu berechnen, erfordert Erfahrung und kostet Zeit. Die Deutsche Rockwool bietet deshalb ergänzend zu ihren EPDs ein Online-Tool für die projektspezifische Berechnung der Ökobilanz (Life Cycle Assessment – LCA) ihrer nichtbrennbaren Steinwolle-Produkte. Auf der Website des Unternehmens (Direktlink hier) können Bauplaner mit wenigen Klicks alle relevanten Daten kostenfrei ermitteln. Der Ökobilanz-Rechner unterstützt damit die Planung, Ausschreibung, Ökobilanzierung und Zertifizierung von Gebäuden.

Kostenlos und einfach

Mithilfe von Ökobilanzen (Lebenszyklusanalysen) werden die Auswirkungen von Bauprodukten und Gebäuden auf die Umwelt eingeschätzt. Mit dem Ökobilanz-Rechner von Rockwool funktioniert das für die nichtbrennbaren Steinwolle-Dämmstoffe des Herstellers. „Uns war es wichtig, ein kostenloses und einfach anzuwendendes, digitales Tool anzubieten, das allen Baubeteiligten einen echten Mehrwert bietet“, erklärt Markus Klein, verantwortlicher Projektleiter bei Rockwool.

Nach Start des Online-Tools wählt der Nutzer das gewünschte Produkt aus einer alphabetisch sortierten Liste aus. Im nächsten Schritt fragt das System die vorgesehenen Produktdimensionen sowie die benötigte beziehungsweise bereits verbaute Menge ab. Die daraufhin automatisch und projektbezogen berechneten Daten werden in der bekannten Gliederung einer EPD am Bildschirm dargestellt. Ein PDF-Export erlaubt das Herunterladen der ermittelten Werte zur Ablage in der Projektakte oder als Nachweis für Gebäude-Zertifizierungen.

Der Ökobilanz-Rechner greift auf die von einem unabhängigen Sachverständigen erstellten EPDs von Rockwool zurück, die alle nach EN 15804+A2 geforderten Umweltauswirkungen, Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes, Abfallkategorien und Outputflüsse sowie zusätzliche Wirkungskategorien enthalten. Auch mögliche Kaschierungen und Beschichtungen der Produkte werden berücksichtigt. Die im EPD-Anhang je m2 Steinwolle hinterlegten Kennzahlen werden automatisch an die Dimension des jeweiligen Objekts angepasst.

Baustoff-Fachwissen verständlich erklärt: Jetzt Newsletter abonnieren!

Der BaustoffWissen-Newsletter bringt Sie thematisch immer auf den neuesten Stand. Sie erhalten die Branchen-News dann zwei Mal monatlich.

zuletzt editiert am 06. Juni 2025