
Praktische Gruppenarbeit beim Lehrgang zum Fachberater Trockenbau. Foto: Eurobaustoff
Eurobaustoff: Fachgruppe Trockenbau bildet weiter
Die Fachgruppe Trockenbau der Kooperation Eurobaustoff hat auf ihrer Tagung Anfang Februar in Hamburg angekündigt, die Qualifizierungsoffensive für das Verkaufspersonal der beteiligten Gesellschafterhäuser auch 2017 fortzuführen.
„Auch in diesem Jahr werden wir unseren Mitgliedern viele Weiterbildungsangebote unterbreiten, um das trockenbaurelevante Fachwissen zu vertiefen“, kündigte Jürgen Engels, Bereichsleiter Trockenbau und Dämmstoffe, auf der Fachgruppen-Tagung Anfang Februar in Hamburg an. Die Fachgruppe Trockenbau steht mit ihren derzeit 33 Mitgliedern und 390 Standorten für aktuell 44,2 % des gesamten Umsatzvolumens aller Eurobaustoff-Gesellschafter im Sortimentsbereich Trockenbau und Dämmstoffe. 2016 konnte der Gruppenumsatz noch einmal um 5,1 % verbessert werden, nur knapp wurde die 1-Mrd.-EUR-Grenze verfehlt.
Damit die Zahlen auch in Zukunft so positiv bleiben, setzt die Fachguppe weiterhin auf Weiterbildungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der 33 Gesellschafterhäuser. Die Spezialisierung innerhalb eines Gewerkes oder eines Sortimentsbereichs kann schließlich nur dann funktionieren, wenn der Handel regelmäßig Qualifizierungen zu aktuellen technischen Anforderungen an Produkte und deren Verarbeitung durchführt. Schon in den letzten zehn Jahren hat die Fachgruppe Trockenbau viel Geld und Zeit in die Qualifikation ihrer Fachberater investiert. 2017 soll die Bildungsoffensive weiter gehen.
Das Angebot reicht vom grundsätzlichen Fachwissen Trockenbau über Spezialberater-Seminare für Boden, Wand und Decke bis hin zu Expertenseminaren für Normen, Brand und Schallschutz, Decke und Feuchtraum. Im „Fachberater Trockenbau“-Lehrgang werden in diesem Jahr wieder rund 50 Teilnehmer geschult. Und die Expertenseminare kommen jährlich auf 75 und mehr Teilnehmer. Für 2017 stehen bei der letztgenannten Seminarreihe die Themen Deckenlösungen und Akustik auf dem Programm.