Drei Broschüren mit dem Titel "VHF Planung und Ausführung" von FVHF.
Die Broschüre steht auf der FVHF-Website zum kostenlosen Download bereit. (Quelle: FVHF)

Aktuell 2025-11-03T08:00:00Z VHF-Leitlinie zu Planung und Ausführung

Wie lassen sich vorgehängte hinterlüftete Fassaden heute normgerecht, zirkulär und qualitätsgesichert planen und ausführen? Antworten darauf gibt die vollständig aktualisierte Fassung der Leitlinie „VHF – Planung und Ausführung“ des Fachverbandes Baustoffe und Bauteile für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (FVHF).

Die rund 50-seitige Leitlinie berücksichtigt neue technische Standards, normative Anforderungen sowie gestiegene Erwartungen an Qualitätssicherung und Ressourcenschonung. Sie steht auf der Website des FVHF im Bereich „Broschürencenter“ zum kostenfreien Download bereit.

Neue Inhalte – bewährte Struktur

Klimaschutz, Energieeffizienz, Ressourcenschonung – die Anforderungen an die Gebäudehülle verändern sich. Vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) bieten hier laut FVHF eine architektonisch wie technisch überzeugende Antwort. Als multifunktionales Fassadensystem vereint die VHF gestalterische Freiheit mit bauphysikalischer Leistungsfähigkeit. Mit dem Wandel steigen auch die Anforderungen an Planung und Qualitätssicherung. Die überarbeitete Leitlinie „VHF – Planung und Ausführung“ soll dafür eine praxisgerechte Grundlage liefern.

Die neue Ausgabe wurde vollständig redaktionell überarbeitet und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Neben aktualisierten Normverweisen – etwa zur DIN 18516-1 oder dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) – wurden zentrale Begriffe vereinheitlicht, Anforderungen präzisiert und neue Themen ergänzt. Außerdem enthält die Leitlinie neue Kapitel zu Nachhaltigkeit, Sockelausbildung und Blitzschutz. Auch die Anforderungen an Standsicherheit, Toleranzen und Montagedetails wurden erweitert.

Über 25 aktualisierte Prinzip-Skizzen und Detailzeichnungen visualisieren VHF-Regelkonstruktionen und unterstützen damit die Bauplanung. Damit reagiert die Publikation auf gestiegene Anforderungen und technische Entwicklungen. Die Leitlinie richtet sich an Planende, Ausführende und Prüfende, die VHF-Konstruktionen im Neubau oder in der Sanierung umsetzen. Sie will Klarheit bei Ausführungsfragen schaffen und bei der Anwendung aktueller Regelwerke unterstützen.

Baustoff-Fachwissen verständlich erklärt: Jetzt Newsletter abonnieren!

Der BaustoffWissen-Newsletter bringt Sie thematisch immer auf den neuesten Stand. Sie erhalten die Branchen-News dann zwei Mal monatlich.

zuletzt editiert am 03. November 2025