RM Rudolf Müller
BW+
Dieses Wohnhaus aus perlitverfüllten Ziegeln ist ein Effizienzhaus 40 Plus.  Foto: Deutsche Poroton/ Christian Schwab

Dieses Wohnhaus aus perlitverfüllten Ziegeln ist ein Effizienzhaus 40 Plus.  Foto: Deutsche Poroton/ Christian Schwab

BaustoffWissen PLUS
01. März 2022 | Artikel teilen Artikel teilen

Was sind Effizienzhäuser?

Wer sich mit dem Gedanken trägt, ein Haus zu bauen, hat Begriffe wie Effizienzhaus 55 oder 40 vermutlich schon mal gehört. Doch was genau ist das eigentlich? Welche Effizienzhaus-Stufen gibt es? Was bedeuten sie im Detail? Und wie sieht die Zukunft der Effizienzhaus-Förderung aus, nachdem die Bundesregierung die Fördermittel Anfang des Jahres zumindest vorübergehend gestoppt hat? Antworten auf diese Fragen liefert der folgende Beitrag.

Um das Prinzip der Effizienzhäuser nachvollziehbar erklären zu können, müssen wir zunächst einen Exkurs in die Welt des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und seine Anforderungen an Neubauten machen. Wer ein Haus bauen möchte, muss heute darauf achten, dass der Neubau nicht den maximal zulässigen Jahres-Primärenergiebedarf für Heizung, Warmwasserbereitung, Lüftung und Kühlung überschreitet. Anleitungen zur Berechnung findet man im GEG, das seit November 2020 unter anderem die frühere Energieeinsparverordnung (EnEV) abgelöst hat.

Darüber hinaus darf der Neubau auch bestimmte Obergrenzen für den Transmissionswärmeverlust durch die Gebäudehülle nicht überschreiten. Auch dazu findet man Details im GEG. Den Transmissionswärmeverlust ihrer Immobilie können Bauherren über die Wärmedämmung der Gebäudehülle steuern.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben