Was sind OSB-Platten?
OSB-Platten sind eine Sonderform der Spanholzprodukte. Im Vergleich zu normalen Spanplatten sind diese „Grobspanplatten“ aber besonders fest und widerstandsfähig. Deshalb wird OSB auch häufig als aussteifendes Beplankungsmaterial für Holzbau- und Trockenbauwände eingesetzt. Verglichen mit Massivholz hat der Werkstoff unter anderem den Vorteil, dass er sich nicht so leicht verzieht.
OSB-Platten bestehen aus flachen Holzspänen von Nadelbäumen, die – wie bei allen Spanplatten – durch die Beimischung von Bindemitteln zusammengehalten werden. Der weltweit größte OSB-Hersteller, das kanadische Unternehmen Norbord, setzt dabei durchweg auf Kleber ohne Formaldehyd. Stattdessen kommt für die Grobspanplatten der Marke „Sterling OSB“ ein wasser- und lösemittelfreier PU-Klebstoff (PMDI) als Bindemittel zum Einsatz.